Du erwartest jetzt wahrscheinlich, dass ich schreibe wie schwer mir die Ernährungsumstellung nach meiner Diagnose gefallen ist – doch dem war tatsächlich nicht so. Zumindest nicht am Anfang …
„Ernährungsumstellung“ weiterlesenAutoren-Archive: PositiveMindset
Lebkuchen Bites
Mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es um histaminarme, süße Naschereien geht. Diese leckeren Bites sind nicht nur histaminarm, sondern auch glutenfrei, laktosefrei, wie immer frei von Industriezucker und dazu noch Proteinreich. Gesund geht nämlich auch lecker! 😉
„Lebkuchen Bites“ weiterlesenTahini Kipferl
Hier zeige ich Dir, wie Du ganz einfach, superleckere Tahini Kipferl zaubern kannst, die histaminarm, laktosefrei, glutenfrei und sogar ohne Industrizucker sind.
„Tahini Kipferl“ weiterlesenEndometriose in der Gesellschaft
Endometriose in der Gesellschaft. Soll ich zu der Party hingehen oder doch lieber zu Hause bleiben? Muss ich daneben sitzen und ihnen beim leckeren Essen zuschauen oder darf ich auch mal eine Ausnahme machen? Das Thema Endometriose in der Gesellschaft ist ein großer innerer Konflikt für Betroffene, erst Recht, weil es so viele unterschiedliche Wege gibt damit umzugehen und es dabei kein richtig oder falsch gibt.
„Endometriose in der Gesellschaft“ weiterlesenBallaststoffe
Gerade bei Problemen im Magen-Darm-Trakt sind Ballaststoffe essenziell für das Wohlbefinden. Bitte beachte, dass Ballaststoffe viel Wasser aufsaugen und Du deshalb viel trinken solltest.
Diese drei Punkte sollten Dich überzeugen Ballaststoffe in Deinen täglichen Ernährungsplan aufzunehmen:
„Ballaststoffe“ weiterlesenZucker
Auf Industriezucker oder auch Braunen Zucker, empfehle ich Dir, generell zu verzichten. Der Zucker wirkt sich negativ auf Hautkrankheiten, wie z.B.: Neurodermitis und Schuppenflechte sowie auf Unterleibschmerzen aus, zieht Deinem Körper viel Energie und macht süchtig. Ohne Zucker nimmt das Wohlbefinden Deines Körpers zu und nach ein paar Wochen Abstinenz braucht Dein Körper ihn auch nicht mehr.
„Zucker“ weiterlesenMeine top 10 Lebensmittel
…die mir das Leben mit Endometriose erleichtern
„Meine top 10 Lebensmittel“ weiterlesenLaktoseintoleranz
Ähnlich wie beim Histaminüberschuss, fehlt dem Körper bei einer Laktoseintoleranz das Enzym Laktase, das für die Verarbeitung von Laktose im Darm verantwortlich ist.
„Laktoseintoleranz“ weiterlesenGlutenunverträglichkeit
Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit können Verdauungsprobleme, wie: Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfungen und Blähungen sein. Die Ursachen dieser Unverträglichkeit sind bis heute nicht bekannt.
„Glutenunverträglichkeit“ weiterlesenHistaminintoleranz
Was ist eine Histaminintoleranz?
Eine zu hohe Einnahme von histaminhaltigen Lebensmitteln oder Histaminliberatoren* führt zu einem Histaminüberschuss. Dies bedeutet: es gibt einen höheren Histaminanteil im Darm als Enzyme, die für die Verarbeitung und Ausscheidung der Histamine zuständig sind.
„Histaminintoleranz“ weiterlesen